Vortrag: Biber - Gestalter der Landschaft
Vortrag, Gespräch und Ausstellung über das heimische Wildtier, seine Lebensweise und die Auswirkungen auf seine Umwelt
Karte anzeigen
Termin exportieren
Das heimische Wildtier Biber ist nach seiner Ausrottung und Wiederansiedlung in Bayern inzwischen auch im Landkreis Fürth verbreitet anzutreffen. Seine Werke angestaute Gewässer, überschwemmte Wiesen sind in der nutzungsintensiven Landschaft vom Menschen nicht immer gern gesehen. Doch seine Bauten tragen dazu bei, das Wasser in der Fläche zu halten und neue auenartige Landschaften zu erschaffen, welche wichtiger Lebensraum für Amphibien, Libellen, Fische und Vögel darstellen. Aus Sicht der Kommunalplanung ist zu erwägen, ob der Biber wertvolle Ausgleichsflächen für Baugebiete schaffen kann, ganz ohne Bezahlung.
Im Vortrag des BUND Naturschutz Cadolzburg, den Uwe Hammon als Referent halten wird, geht es um die Biologie der Biber, ihr ausgeprägtes Sozialverhalten, aber natürlich auch um die Auswirkungen ihrer Werke auf unsere Ökosysteme.
Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit zum Gespräch. Eine kleine Ausstellung zum Thema Biber rundet die Veranstaltung ab. Der Eintritt ist frei.