Es wurden 22 Veranstaltungen für diese Woche gefunden
Jeden 1. und 3. Samstag im Monat
Schreiben Sie Ihren Roman Schritt für Schritt zur eigenen Geschichte.
Sie haben Ideen für ein Buch oder wollen Ihre Lebenserfahrung zu Papier bringen? In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie Ihre Geschichte zum Leben erwecken der erste Schritt zu Ihrem Roman beginnt hier!
für Schreib-Neulinge und Fortgeschrittene, die gerne ihren Schreibstil verbessern wollen
RadMomente - Vom Alltagsbegleiter zum Kulturobjekt und Lieblingsstück
Die Sonderausstellung RadMomente im Historischen Museum Cadolzburg, organisiert vom Landkreis Fürth, präsentiert Highlights aus der Sammlung des Deutschen Fahrradmuseums Bad Brückenau. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie einzigartige Zweiräder, die technische Entwicklungen und den Zeitgeist widerspiegeln, ergänzt durch regionale Exponate und Geschichten aus dem Landkreis Fürth.
Ferien im Kletterwald Weiherhof
täglich ab 10:00 Uhr
Kleinkinder Parcours ab 3J
in die höheren Parcours ab 130cm ( Empfehlung )
alleine Klettern ab 12J (Ohne Erwachsenen)
ab 16J darf man alle Parcours alleine klettern.
Bogenschießen ab 5/6 Jahren ( sobald man den Bogen spannen kann )
Osterferienprogramm der Jugendpflege. Programm wird extra veröffentlicht.
Offene Familienführung "Kleider, Tanz und Köstlichkeiten" - Feste feiern auf der Cadolzburg
Mit Museumspädagogen/-pädagoginnen der BSV
Wann: 14 15.15 Uhr
Wo: Museumskasse
Alter: ab 6 Jahre, erwachsene Begleitperson erforderlich
Preis: 3 € zzgl. Eintritt
Anmeldung: Tel. 09103-70086-21 oder burg-cadolzburg@bsv.bayern.de
Teilnehmerzahl begrenzt
Offene Ferienwerkstatt für Familien
Abwechslungsreiches Angebot für alle Altersgruppen einfach vorbeikommen und loslegen!
Wanderung und Buchvorstellung zum "Tag des Baumes"
Essbare Bäume und Sträucher im ars vivendi verlag Die Autorin und Kräuterpädagogin Marion Reinhardt stellt ab 17 Uhr ihr neues Buch »Bäume und Sträucher vor deiner Haustur« vor. Bei einer kleinen Wanderung mit anschließender Verkostung zeigt sie, wo essbare Bäume und Sträucher zu finden sind, deren Blätter, Bluten und Fruchte in leckere Gerichte verwandelt werden können.
Freies Freitags Oldtimer Treffen
Benzinplauderei, Klappstühle erwünscht, Special Food & Drinks
INGRID RIEDL & STEFAN SCHINDLER
INGRID RIEDL & STEFAN SCHINDLER
Malerei, Zeichnung - Bildhauer in Holz
Pflanzentauschbörse im Bürgergarten
Pflanzen bringen, Pflanzen nehmen, Kaffee trinken, Bürgergarten kennenlernen, Kontakte knüpfen
Ein Abend mit fränkischer, bayerischer und böhmischer Volksmusik zum Zuhören und Tanzen
Familien-Fahrradtour der FFW Kirchfembach
Familien-Fahrradtour mit Rätsel und Mittagessen. Treffpunkt ist am Dorfbrunnen in Kirchfembach.
Der Diakonieverein lädt ein zum legendären Roschtler Grafflmarkt:
jede Menge Graffl, Spielzeug und Bücher
musikalische Unterhaltung
Kinderprogramm (Schminken, Murmelbahn, Dosenwerfen, Angelspiel, Glücksrad, Schatzsuche, Kicher und mehr)
Mittagessen und Getränke
Kaffe und Kuchen (ab 13 Uhr)