Sommerlicher Filmabend vor der historischen Kulisse des Mecklenburger Platzes
Es wurden 11 Veranstaltungen gefunden
Ferienprogramm "Zu Gast bei der Kurfürstin"
Tagesausflug auf die Cadolzburg in Kooperation mit dem Amt für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt Nürnberg
Zieht euch bequeme Kleidung an, die auch dreckig werden darf. Bitte Brotzeit und Getränke mitbringen.
Ferienprogramm "Auf Trab! Pferde im Mittelalter"
Tagesausflug zur Cadolzburg in Kooperation mit dem Amt für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt Fürth
Wir erfahren alles über Pferde im Mittelalter. Wozu benötigte man Pferde auf einer Burg? Wo waren sie untergebracht? Was ist eine Pferdeschwemme? Kommt mit auf eine mittelalterliche Entdeckungsreise. Schließlich bekommen wir Besuch von zwei echten Pferden. Ihr könnt sie striegeln und einen kleinen Ritt durch die Vorburg wagen.
Ferienprogramm Wir feiern ein Mittelalterfest
Tagesausflug zur Cadolzburg in Kooperation mit dem Amt für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt Nürnberg
Taucht in die Zeit des Mittelalters ein und erlebt mit uns wie vor 600 Jahren der Alltag auf einer Burg aussah. In eifriger Festvorbereitung versuchen wir uns am Schreiben mit Tinte & Feder, messen uns im Turnierspiel und Zielen mit der (ungefährlichen) Armbrust auf Blechdosen!
Am Nachmittag machen wir ein Quiz durch die Vorburg und besuchen den Erlebnisspielplatz.
Bitte Brotzeit/Getränke für die Mittagspause mitbringen.
Staa stöbert - Garagenflohmarkt 2025
Garagenflohmarkt im gesamten Stadtgebiet
Rosenball in der Paul-Metz-Halle Zirndorf
Rosenball der Stadt Zirndorf mit der Tanz- und Galaband ANDORRAS Eintrittskarten zum Preis von 27,-- € sind ab dem 15.09.2025 im Kulturamt Zirndorf erhältlich, Tel. 0911 9600108 oder im Internet unter www.zirndorf.de/ticket
Linedance Country Event in der Paul-Metz-Halle Zirndorf
Linedance Country Event mit den Country Friends, Conny und Bernhard Sänger
Kartenvorverkauf und Tel. Reservierung ab 03.02.2025 im Kulturamt Zirndorf, Tel. 0911/9600108 oder im Internet unter www.zirndorf.de/ticket
KABARETT mit Ines Proctor "I don't kehr!"
Mit "So ein Draag" fing es an, dann "Verputzt" Ines sich, Nahrungsmittel und so einiges aus Ihrem Leben, deshalb lauteten so auch ihre letzten beiden Soloprogramme. Mit "I dont kehr" bleibt sie ihrer Linie treu. Denn erfahrungsgemäß regt man sich, im "zunehmenden" Alter, deutlich weniger über so manche Alltagssituationen auf. Mit diesem neuen Programm wird also auch die "Kehrseite" des Lebens betrachtet, inkl. der hausgemachten Probleme und bekannten Situationen aus dem Alltag, die jeden Zuhörer abholen, humorvoll verpackt und zielsicher auf den Punkt gebracht, um nicht nur die Lachmuskeln, sondern auch die Durchblutung der Hirnwindungen anzuregen.