Es wurden 148 Veranstaltungen gefunden
Oldtimertreffen und Herbstmarkt
Oldtimertreffen und Herbstmarkt mit Festzelt, Bauernmarkt, Krempelmarkt
Freies Freitags Oldtimer Treffen
Benzinplauderei, Klappstühle erwünscht, Special Food & Drinks
Schaut vorbei bei Unserem Altstadtfest 2025 in Langenzenn
"Die schöne Els zwischen Dichtung und Wahrheit" - Literarische Darstellung der Fürstin
Literaturlesung, Kommentar und Gespräch zum Bild einer prominenten mittelalterlichen Herrin mit dem Kuratorinnenteam Dr. Uta Piereth und Lisa-Marie Micko
Vorher Kurzführung in der Ausstellung, Ausklang mit Getränk im Innenhof
Führung - Tag des offenen Denkmals
Führung durch die Friedhofskapelle
Treffpunkt: Stadtfriedhof Friedhofskapelle
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
SommerCafé am Laurentius-Friedhof Roßtal
Ein paar Stühle und Tische im Freien
Eine Tasse Kaffee, ein Stück Kuchen
Ein kurzer geistlicher Impuls
Mit dem Tischnachbarn ins Gespräch kommen
Bleiben oder wieder gehen
Jeder zahlt, was er kann oder für angemessen hält
| 11.05. | 15.06. | 13.07. | 10.08. | 14.09.
jeweils 14-16 Uhr
Geselliger Nachmittag mit musikalischer Unterhaltung bei Kaffee und Gebäck
VdK - OV Roßtal, Mitgliedertreffen mit aktuellen Informationen
VdK - OV Roßtal, Mitgliedertreffen mit aktuellen Informationen
Schauen Sie an Unserer Kirchweih 2025 in Laubendorf vorbei und feiern Sie mit Uns.
Erhalten Sie einen Einblick in die Herstellung
des Ziegels.
Eine Anmeldung ist erforderlich: stadtfuehrungen@langenzenn.de
Staa stöbert - Garagenflohmarkt 2025
Garagenflohmarkt im gesamten Stadtgebiet
(Feier-)Abend in der Cadolzburg: Auf ein Getränk mit der Kurfürstin
Anlässlich der Sonderausstellung Eine Frau an der Macht. Elisabeth von Bayern ist die Cadolzburg an ausgewählten Donnerstagen bis 21 Uhr geöffnet. Neben einem abendlichen Rundgang durch die Burg, locken ab 18 Uhr stündlich Führungen durch die Sonderschau, sommerliche Kaltgetränke im Biergarten am Vesperhäusla und weiteres wechselndes Programm.
Details zum Programm ab Frühsommer unter www.burg-cadolzburg.de
Herzinfarkt bei Frauen Was ist anders?
Herzinfarkt bei Frauen Was ist anders?
08.10.2025, 18 Uhr, im Bürgersaal Langenzenn (Friedrich-Ebert-Straße 7, 90579 Lanzenzenn)
Keine Anmeldung
Prof. Dr. med. Harald Rittger, Chefarzt für Herz- und Lungenerkrankungen, Klinikum Fürth
Der Herzinfarkt gilt als typische Männerkrankheit. Deshalb erkennen Frauen, aber auch ihre behandelnden Ärzte, die Gefahr häufig deutlich später auch deshalb, weil bei ihnen die Symptome weniger eindeutig sind als bei Männern. Prof. Dr. med. Harald Rittger klärt Sie im Rahmen dieses Vortrags über die Unterschiede auf und beantwortet Ihre Fragen.
Freies Freitags Oldtimer Treffen
Benzinplauderei, Klappstühle erwünscht, Special Food & Drinks