Es wurden 220 Veranstaltungen gefunden
Blaulichtparty Jubiläum Rotes Kreuz
Rotes Kreuz Großhabersdorf
Blaulichtparty im Rahmen des Jubiläums
90 Jahre Bereitschaft
65 Jahre Jugendrotkreuz
Gartenführung "Auf in den Garten!", inkl. Workshop für Erwachsene
Brunhild Holst und unser Gartenmeister Richard Steub zeigen den Schaugarten der Cadolzburg und seine Besonderheiten, seine historische Funktion, vom Lustgarten zum Schau- und Nutzgarten im Museumsbetrieb. Es gibt vieles über Kräuter, Nutzpflanzen, Versorgung, Heilwirkung und Haltbarmachung zu erfahren. Praktische Tipps für den heimischen Garten gibt es natürlich auch.
Dillenbergfest Oberreichenbach
Traditionelles Dillenbergfest am Sportplatz in Oberreichenbach
Mundartkabarettist Sven Bach in der Paul-Metz-Halle Zirndorf
Sven Bach mit dem Bühnenprogramm "Waßd ders nu?!
Eintrittskarten zum Preis von 24,-- Euro, sind ab dem 25.11.2024 im Kulturamt Zirndorf erhältlich, Tel. 0911 9600108 oder im Internet unter www.zirndorf.de/ticket
"Von und Zu" - Landadel in Franken (Teil 2) Burg Egloffstein/Fränk.Schweiz
"Von und Zu" - Landadel in Franken (Teil 2)
Burg Egloffstein/Fränk.Schweiz
Burg und Literatur - Lesungen auf der Cadolzburg
Lesung in Kooperation mit dem arsvivendi Verlag:
Es lesen die Geschwister Ewald, Sigrun und Helwig Arenz.
Garten und Weinkultur am Schwanberg
Garten und Weinkultur am Schwanberg
Wilhermsdorfer Pfingstkirchweih
Ferienprogramm "Auf sie mit Gebrüll!" - Angriff und Verteidigung einer Burg im Mittelalter
Tagesausflug auf die Cadolzburg in Kooperation mit dem Amt für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt Nürnberg
Die Cadolzburg kann stolz behaupten, nie erobert worden zu sein. Die Verteidigung der mittelalterlichen Burg hielt den Angreifern stand. Was brauchte es, damit eine Burg nicht an den Gegner fällt? Wir erkunden die Cadolzburg und ihre Verteidigungsanlagen und testen unsere Treffsicherheit mit der ungefährlichen Armbrust für Kinder.
Offene Ferienaktion: "Lasten heben kinderleicht - wir bewegen den Tretradkran"
Offene Ferienaktion für Familien
Ferienprogramm "Auf Trab! Pferde im Mittelalter"
Tagesausflug zur Cadolzburg in Kooperation mit dem Amt für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt Fürth
Wir erfahren alles über Pferde im Mittelalter. Wozu benötigte man Pferde auf einer Burg? Wo waren sie untergebracht? Was ist eine Pferdeschwemme? Kommt mit auf eine mittelalterliche Entdeckungsreise. Schließlich bekommen wir Besuch von zwei echten Pferden. Ihr könnt sie striegeln und einen kleinen Ritt durch die Vorburg wagen.
Offene Ferienwerkstatt für Familien
Abwechslungsreiches Angebot für alle Altersgruppen einfach vorbeikommen und loslegen!
Ferienprogramm für Familien: Summ, summ, summ
Ferienangebot für Familien in Kooperation mit dem Imkerverein Cadolzburg e. V.
VdK - OV Roßtal, Mitgliedertreffen mit aktuellen Informationen
VdK - OV Roßtal, Mitgliedertreffen mit aktuellen Informationen