Es wurden 149 Veranstaltungen gefunden
Martha ist seit dem Tod ihres Mannes nicht mehr die Selbe. Ihr kleiner Lebensmittelladen dümpelt nur noch vor sich hin ...
Martha ist seit dem Tod ihres Mannes nicht mehr die Selbe. Ihr kleiner Lebensmittelladen dümpelt nur noch vor sich hin ...
2. Kinderfasching der Faschingsgesellschaft Cyrenesia und der Raiffeisenbank
Großer Kinderfasching mit Musik, Tanz und Spielen
Von den Pyrenäen nach Santiago Mit dem Rad auf dem Jakobsweg
Von den Pyrenäen nach Santiago Mit dem Rad auf dem Jakobsweg
Erzählungen praktische Hilfen Bildpräsentationen
Dixieland Frühschoppen in der Paul-Metz-Halle Zirndorf
Dixieland Frühschoppen mit SRS-Jazzmen in der Paul-Metz-Halle. Kartenvorverkauf und tel. Reservierung ab 22.01.2024 im Kulturamt Zirndorf, Tel. 0911/9600108 oder im Internet unter www.zirndorf.de/ticket
Tanznachmittag für Senioren in der Paul-Metz-Halle
Tanznachmittag für Senioren. Es spielt für Sie Roland Bittel bekannte Schlager und Evergreens. Kartenvorverkauf und tel. Reservierung ab 29.01.24 im Kulturamt Zirndorf, Tel. 0911/9600108 oder im Internet unter www.zirndorf.de/ticket
Jahreshauptversammlung für aktive, passive und fördernde Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Oberreichenbach
Veit Stoß - Künstler und Straftäter (Perspektiven auf Nürnberg)
Veit Stoß - Künstler und Straftäter
Reihe: Perspektiven auf Nürnberg
Der Kampf um das Internet. Wie Wikipedia, Mastodon&Co die Giganten herausfordern
Der Kampf um das Internet. Wie Wikipedia, Mastodon&Co die Giganten herausfordern
"Schleuse 72" - Autorenlesung und Gespräch mit Monika Martin
"Schleuse 72" - Autorenlesung und Gespräch mit Monika Martin
Sonntagswanderung der Velogruppe Großhabersdorf
Wanderung zur Kappl mit Einkehr
TSV Zirndorf Volleyball Herren 1 - TSV Röttingen
Volleyball Regionalliga Süd-Ost Männer
Heimspiel Jahnturnhalle Zirndorf
Günther Sigl & Band in der Paul-Metz-Halle Zirndorf
Günther Sigl & Band mit "BEST OF LIVE" in der Paul-Metz-Halle. Eintrittskarten zum Preis von 32,-- Euro, sind ab dem 27.11.2023 im Kulturamt Zirndorf erhältlich, Tel. 0911 9600108 oder im Internet unter www.zirndorf.de/ticket
Kriminelle Energien Geschichte weiblicher Kriminalität- Hybrid-Vortrag
Kriminelle Energien Geschichte weiblicher Kriminalität- Hybrid-Vortrag