Erhalten Sie einen Einblick in die Herstellung
des Ziegels.
Eine Anmeldung ist erforderlich: stadtfuehrungen@langenzenn.de
Es wurden 210 Veranstaltungen gefunden
Staa stöbert - Garagenflohmarkt 2025
Garagenflohmarkt im gesamten Stadtgebiet
(Feier-)Abend in der Cadolzburg: Auf ein Getränk mit der Kurfürstin
Anlässlich der Sonderausstellung Eine Frau an der Macht. Elisabeth von Bayern ist die Cadolzburg an ausgewählten Donnerstagen bis 21 Uhr geöffnet. Neben einem abendlichen Rundgang durch die Burg, locken ab 18 Uhr stündlich Führungen durch die Sonderschau, sommerliche Kaltgetränke im Biergarten am Vesperhäusla und weiteres wechselndes Programm.
Details zum Programm ab Frühsommer unter www.burg-cadolzburg.de
Weiherfischen der Feuerwehr Oberreichenbach
Traditionelles Weiherfischen am Löschteich in Oberreichenbach für alle Mitglieder und interessierte Mitbürger.
Der Bürgerverein gestaltet seine Monatstreffen als öffentlichen Bürgerstammtisch.
Herzinfarkt bei Frauen Was ist anders?
Herzinfarkt bei Frauen Was ist anders?
08.10.2025, 18 Uhr, im Bürgersaal Langenzenn (Friedrich-Ebert-Straße 7, 90579 Lanzenzenn)
Keine Anmeldung
Prof. Dr. med. Harald Rittger, Chefarzt für Herz- und Lungenerkrankungen, Klinikum Fürth
Der Herzinfarkt gilt als typische Männerkrankheit. Deshalb erkennen Frauen, aber auch ihre behandelnden Ärzte, die Gefahr häufig deutlich später auch deshalb, weil bei ihnen die Symptome weniger eindeutig sind als bei Männern. Prof. Dr. med. Harald Rittger klärt Sie im Rahmen dieses Vortrags über die Unterschiede auf und beantwortet Ihre Fragen.
Freies Freitags Oldtimer Treffen
Benzinplauderei, Klappstühle erwünscht, Special Food & Drinks
Fischessen der Feuerwehr Oberreichenbach
Karpfenessen der Freiwilligen Feuerwehr im Gasthaus Seefried
Rosenball in der Paul-Metz-Halle Zirndorf
Rosenball der Stadt Zirndorf mit der Tanz- und Galaband ANDORRAS Eintrittskarten zum Preis von 27,-- € sind ab dem 15.09.2025 im Kulturamt Zirndorf erhältlich, Tel. 0911 9600108 oder im Internet unter www.zirndorf.de/ticket
VdK - OV Roßtal, Mitgliedertreffen mit aktuellen Informationen
VdK - OV Roßtal, Mitgliedertreffen mit aktuellen Informationen
Seien Sie mit dabei bei der Kirchweih 2025 in Horbach
Märchenhaftes WaldBaden für alle Sinne
Den Märchenlauschen und den Füssen folgen
Linedance Country Event in der Paul-Metz-Halle Zirndorf
Linedance Country Event mit den Country Friends, Conny und Bernhard Sänger
Kartenvorverkauf und Tel. Reservierung ab 03.02.2025 im Kulturamt Zirndorf, Tel. 0911/9600108 oder im Internet unter www.zirndorf.de/ticket
Unterwegs mit dem Nachtwächter
Treffpunkt: Prinzregentenplatz
Eine Anmeldung ist erforderlich
2.vorstand@heimatverein-langenzenn.de
Themenführung "Von Tretmühlen und Maulaffen" - Das Mittelalter in der Alltagssprache
Wer von "Torschlusspanik" gepackt wird und sich "wie in einer Tretmühle" fühlt, muss sich bisweilen auch noch von seinen Mitmenschen als "Maulaffen" bezeichnen lassen. Gut, wenn da jemand für ihn in die Bresche springt und er nicht im Stich gelassen wird! Der Ursprung bekannter Redewendungen, Redensarten und Sprichwörter wird bei einem Rundgang in der Cadolzburg aufgezeigt und findet manch verblüffende Erklärung.
Unterwegs mit dem Nachtwächter
Treffpunkt: Prinzregentenplatz
Ein Anmeldung ist erforderlich.
2.vorstand@heimatverein-langenzenn.de
Herbstferienprogramm Seukendorf
Herbstferienprogramm Seukendorf, Programm folgt.
Genussvoll und Gestärkt: Ernährung, die Frauen 40+ guttut
Genussvoll und Gestärkt: Ernährung, die Frauen 40+ guttut
03.11.2025, 18 Uhr, im Sozial- und Familienzentrum Stein (Goethestraße 1, 90547 Stein)
Keine Anmeldung
Dorothea Willberg, Dipl. oec. troph., Gesundheitsfachkraft, AOK Bayern
Die Wechseljahre bringen vielfältige Veränderungen und mögliche Beschwerden mit sich. Manche von Ihnen lassen sich durch eine gezielte Ernährungsumstellung positiv beeinflussen. In diesem Vortrag erfahren sie, wie sich Frauen durch bewusstes Essen und Trinken Gutes tun können.